Linkes Forum Oldenburg
  • Home
  • Aktuelles Programm
  • Ehemalige Programme
  • Über uns, Impressum, Datenschutz
    • Wer wir sind - Selbstverständnis
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Oldenburg & umzu
  • Veranstaltungen
  • Oldenburg alternativ
  • weitere Initiativen
    • ALSO
    • Rosa Luxemburg Stiftung
  • Linkes Forum Oldenburg
  • Themen des LiFos
    • Kapitalismus-Kritik
      • Ökonomische Krisen
      • Burn-out und neues Akkumulationsregime
        • Care
    • Finanzkrise
    • Alternativen + Utopien
    • Soziale Bewegungen - Widerstand
      • Cyberpolitik
      • soziale Medien
      • Commons
      • Musikalische Ästhetik des Widerstands
    • Ökologie
    • Krieg / Militarismus
    • Migration / Flucht
    • Demokratietheorie
      • Populismus
    • Europapolitik
      • Großbritannien
      • Spanien
      • EU
      • Griechenland
    • Kommunales
  • Schwerpunkte
  • Sozialökologische Transformation
  • Europawahl
  • Corona-Krise
  • Externer Link
  • Linksnet-Ticker
Aktuelles Programm Themen des Lifos Veranstaltungen Sozialökologische Transformation

Joseph Vogl: Kapital und Ressentiment

Details

Buchvorstellung durch Birgit Buchrucker

am 09.11.25, 11.00 Uhr, Donnerschweerstr. 55

Aus dem Klappentext von Joseph Vogl: Kapital und Ressentiment:

“1. Der Internet und Plattformkapitalismus ist die jüngste Metamorphose eines Finanzregimes, das sich in den 70er Jahren des 20.Jh. entwickelt und die Bewirtschaftung von Informationen als attraktive Quelle der Wertschöpfung erkannt hat. 

2. Diese Fusion von Finanzökonomie und Kommunikationstechnologien etabliert neue Paradigmen der Macht, deren Resultat fragmentierte Öffentlichkeiten, gesellschaftliche Schismen und Demokratieverlust sind.

3. Affektökonomien mit dem Treibstoff des Ressentiments stabilisieren die Dominanz dieses neuen Plattformkapitalismus auf Kosten des Gemeinwohls.“

Vogl geht es aber nicht nur um eine politökonomische Analyse der Gegenwart, sondern um eine neue kapitalistische Ontologie. Die Produktion des Wirklichen selbst steht auf dem Spiel.

 

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2025

Nachrichten zur Klimakonferenz in Brasilien und die 12 Kipppunkte der Erderwärmung

Details

Bei einer Erderwärmung von 2.8 Grad, wie aktuell von der UN prognostiziert, werden folgende Kipppunkte hochwahrscheinlich und unumkehrbar überschritten:

Stabilität des Meeres-Eisschildes um die Antarktis
Stabilität der Höhentemperatur der Antarktis und Grönlands
Sommer-Meereis in der Arktis 
Stabilität von Gebirgsgletscher
Existenz von Korallenriffe
Kalkulierbare Monsunsysteme (Indien, China)

Die folgenden Kipppunkte werden mit erhöhter, aber noch nicht hoher Wahrscheinlichkeit erreicht:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 06. November 2025

Weiterlesen: Nachrichten zur Klimakonferenz in Brasilien und die 12 Kipppunkte der...

Nachrichten zu MAGA Times und mageren Zeiten

Details

(durch Klick geht's zu den Beiträgen)

USA-EU Handelsdeal 

Alle reden von der Meinungsfreiheit in den USA und Deutschland

Trump, Musk und die Folgen

Diskussionsbeitrag zu den Verhandlungen zwischen Trump und Putin zur Beendigung des Ukraine Kriegs 

Stellungnahme zur aktuellen US-amerikanischen Ukrainepolitik 

Buchvorstellung: Ingar Solty: "Trumps Triumph?" 

 

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2025

Antisemitismus – eine kritische Auseinandersetzung

Details

Vortrag und Diskussion

am 26.10.25, 11.00 Uhr, Donnerschweerstr. 55

links: https://holocaustremembrance.com/ und https://jerusalemdeclaration.org/

Antisemitismus – eine kritische Auseinandersetzung:
Im ersten Teil wird der Frage nachgegangen, wie sich der Antisemitismus in Zukunft entwickeln könnte.

Ausgangspunkt bildet – unter der Überschrift „Vernichten des Abstrakten“ - der von Moishe Postone herausgearbeitete Zusammenhang zwischen Antisemitismus und Kapitalismus. Im zweiten Schritt – „Verschleiern der Leerstelle“ - wird anhand der Überlegungen von Zizek / Lacan aufgezeigt, wie die Psychoanalyse den Antisemitismus theoretisch erfasst. Ein dritter Schritt konstatiert vor dem Hintergrund von Vogls Analyse der gegenwärtigen Plattformökonomie in Verbindung mit ihren ressentimentalen Dispositionen eine „Permanente Identitätsirritation“ und deren Relevanz für den Antisemitismus.
Schließlich werden zentrale Kategorien und potenzielle HasskandidatInnen eines künftigen Antisemitismus skizziert.

Vortrag zu Teil I siehe hier

Im zweiten Teil werden die Unterschiede der Antisemitismus Definitionen nach der „Holocaust Remembrance Alliance“ (IHRA) und der „Jerusalem Declaration of Antisemitism“ (JDA) herausgearbeitet und an Beispielen wird gezeigt, welche politischen Auswirkungen diese Unterschiede haben.

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2025

Weiterlesen: Antisemitismus – eine kritische Auseinandersetzung

Nachrichten zur ganz normalen Klassengesellschaft

Details

(durch Klick geht's zu den Beiträgen)

7. Alle reden von der Meinungsfreiheit in den USA und in Deutschland

6. Friedrich Merz: Wir können uns unsere Renten u. ä. nicht mehr leisten.

5. Der diskriminative Charme der Bourgeoisie

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2025

Weiterlesen: Nachrichten zur ganz normalen Klassengesellschaft

Nachrichten zu Ökologie und Erderwärmung

Details

(durch Klick geht's zu den Beiträgen)

11. Umweltschäden und Wirtschaftswachstum in Deutschland

10. Extremwetterereignisse und Wirtschaftswachstum der USA 

9. Massives Waldsterben an der Atlantikküste

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 03. November 2025

Weiterlesen: Nachrichten zu Ökologie und Erderwärmung

Nachrichten zu Gewalt und Gewaltverarbeitung

Details

Neue Studien zu Gewalt und Gewalterfahrung (Zusammenfassung von Helmuth)

1. Maus-Beobachtungen I: Aggressivität (Journal of Neuroscience, 2025)
2. Sowjetische Kriegsveteranen und russische Mafia (Promotion von E.E. Hoge, Berkeley, 2023)
3. Beteiligung US-amerikanischer Veteranen der Irak- und Afghanistan Kriege an Terroranschlägen (CSIS Analyse, 2021)
4. Maus-Beobachtungen II: Übertragung von Trauma Erfahrung (Science Advances, 2023)
5. Häufigkeit von psychischen Störungen bei englischen SoldatInnen des Irak- und Afghanistankriegs (JAMA, 2006)
6. Geschlechtsspezifische Häufigkeit Posttraumatischer Belastungsstörungen in Deutschland
7. Maus-Beobachtungen III: Die Wirkung von Kindheit auf die Wirkung von Schockerlebnissen (Aggress Behav. 2022)
8. Versuch eines Fazits
(Nachlesen durch Klick auf Weiterlesen unten)

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 05. November 2025

Weiterlesen: Nachrichten zu Gewalt und Gewaltverarbeitung

  • Aus dem Archiv zu Konstitution und Subjektbewusstsein
  • Aus dem Archiv: Zusammenstellung von Beiträgen zum Ukraine Krieg
  • Archiv zu in der NWZ nicht abgedruckten Leserbriefen

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Linkes Forum Oldenburg

  • Aktuelles Programm
  • Ehemalige Programme
  • Themen des Linken Forums
    Themen des Linken Forums
    • Kapitalismus-Kritik
      Kapitalismus-Kritik
      • Ökonomische Krisen
      • Burn-out und neues Akkumulationsregime
        Burn-out und neues Akkumulationsregime
        • Care
    • Finanzkrise
    • Alternativen + Utopien
    • Soziale Bewegungen - Widerstand
      Soziale Bewegungen - Widerstand
      • Cyberpolitik
      • soziale Medien
      • Commons
      • Musikalische Ästhetik des Widerstands
    • Ökologie
    • Krieg / Militarismus
    • Migration / Flucht
    • Demokratietheorie
      Demokratietheorie
      • Populismus
    • Kommunales
    • Sozialökologische Transformation
  • Über uns, Impressum, Datenschutz

Oldenburg & umzu

  • Veranstaltungen
  • Oldenburg alternativ
    Oldenburg alternativ
    • Was ist wo in OL?
    • Flucht, Migration
    • Verkehr, Bahn
    • Internationale Solidarität
    • Soziales
    • antifa
    • Ökologie, Energie
    • Förderverein ehrenamtliche Gesundheitspflege in Griechenland
    • Kommunalpolitik
    • Militarismus
  • weitere Initiativen
    weitere Initiativen
    • ALSOALSO
    • RosaRosa Luxemburg Stiftung
Linksnet
  • Krieg in der Ukraine
  • Rassismus
  • Klimagerechtigkeit
  • Europa
  • Feminismus
  • Ernährungssouveräniät
  • Rechtspopulismus
  • Im Schatten Francos
  • »Das ist nach hinten losgegangen«
  • Wahlen über Discord
Copyright © 2025 Linkes Forum Oldenburg. Alle Rechte vorbehalten. Powerd by webdesign markward.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.