Linkes Forum Oldenburg
  • Home
  • Aktuelles Programm
  • Ehemalige Programme
  • Über uns, Impressum, Datenschutz
    • Wer wir sind - Selbstverständnis
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Oldenburg & umzu
  • Veranstaltungen
  • Oldenburg alternativ
  • weitere Initiativen
    • ALSO
    • Rosa Luxemburg Stiftung
  • Linkes Forum Oldenburg
  • Themen des LiFos
    • Kapitalismus-Kritik
      • Ökonomische Krisen
      • Burn-out und neues Akkumulationsregime
        • Care
    • Finanzkrise
    • Alternativen + Utopien
    • Soziale Bewegungen - Widerstand
      • Cyberpolitik
      • soziale Medien
      • Commons
      • Musikalische Ästhetik des Widerstands
    • Ökologie
    • Krieg / Militarismus
    • Migration / Flucht
    • Demokratietheorie
      • Populismus
    • Europapolitik
      • Großbritannien
      • Spanien
      • EU
      • Griechenland
    • Kommunales
  • Schwerpunkte
  • Sozialökologische Transformation
  • Europawahl
  • Corona-Krise
  • Externer Link
  • Linksnet-Ticker
Aktuelles Programm Themen des Lifos Veranstaltungen Sozialökologische Transformation

Teach your children well, their fathers' hell will slowly go by (Crosby, Stills, Nash and Young)

Details

Neue Studien zu Gewalt und Gewalterfahrung (Zusammenfassung von Helmuth)

1. Maus-Beobachtungen I: Aggressivität (Journal of Neuroscience, 2025)
2. Sowjetische Kriegsveteranen und russische Mafia (Promotion von E.E. Hoge, Berkeley, 2023)
3. Beteiligung US-amerikanischer Veteranen der Irak- und Afghanistan Kriege an Terroranschlägen (CSIS Analyse, 2021)
4. Maus-Beobachtungen II: Übertragung von Trauma Erfahrung (Science Advances, 2023)

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 15. Oktober 2025

Weiterlesen: Teach your children well, their fathers' hell will slowly go by...

Konstitution und Subjektbewusstsein

Details

Buchsprechungen des Linken Forums Oldenburg zum Thema:

Prof. Andreas Arndt (Berlin): Wieviel Hegel findet sich in Marx Freiheitsbegriff?

Ulrich & Michael: Buchvorstellung Laclau & Mouffe: Hegemonie und radikale Demokratie 

Ulrich & Michael: Buchvorstellung Chantal Mouffe: Linker Populismus.

Helmuth: Sensibilität und Schamgefühl als Basis kritischen Bewusstseins?

Birgit: Buchbesprechung: Andreas Reckwitz: Die Gesellschaft der Singularitäten

Birgit: Subjekttheorien: vom autoritären Charakter zum Regime der Autonomie

 

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 12. Oktober 2025

Diskussion: Die Linken: „Selbst schuld?“

Details

Das Linke Forum diskutiert über die Thesen von Jens Jessen in der ZEIT Nr. 37/2025: „Selbst schuld?“

am 12.10.2025, 11.00 Uhr, in der Donnerschweerstr. 55

Jens Jessen: „Leider kämpft die politische Linke nicht mehr um die Mitte, sondern gegen sie. Zur Freude der Rechten.“

Die Thesen und drei Diskussionsbeiträge dazu werden vorgetragen, dann wird die Diskussion eröffnet.

Eine Grundlage für die Diskussion bildet auch diese Übersicht von Tom Strohschneider und Horst Kahrs, die sich hier findet:

https://linksdings.ghost.io/warum-werden-die-leute-verruckt/

Alle Interessierten sind eingeladen, an der Diskussion teilzunehmen und sich eine Meinung zu den Thesen zu bilden.

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober 2025

Massives Waldsterben an US Atlantikküste

Details

Jüngst haben Wissenschaftler die Ausdehnung sog. „Geisterwälder“ entlang der Meeresküsten, d. h. in Gebieten unterhalb 5 m über dem Meeresspiegel, kartografiert. Dabei wurde beispielsweise für die US-Atlantikküste gezeigt, dass die Anzahl der toten Bäume (6 Millionen) um den Faktor 4 höher ist als im Inland.

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober 2025

Weiterlesen: Massives Waldsterben an US Atlantikküste

Alle reden von der Meinungsfreiheit in den USA und Deutschland,

Details

wir auch, aber auch über die Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchung von Prof. Jan Priewe:

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 05. Oktober 2025

Weiterlesen: Alle reden von der Meinungsfreiheit in den USA und Deutschland,

Julia Egenhoff: Materialität im postdigitalen Zeitalter

Details

Julia Egenhoff referiert zu Materialität im postdigitalen Zeitalter – ontologische Grundlagen, politische Implikationen und Grundlagen einer feministisch-digitalen Ökologie

am 28.09.2025, 11.00 Uhr, in der Donnerschweerstr. 55

Worum geht es im Vortrag? Welche Leitfragen?

Die Cloud in ihrer freischwebenden, entkörperlichten Imagination versinnbildlicht die kulturelle Vorstellung von digitaler Immaterialität (vgl. Hu 2016). Diese Vorstellung abstrahiert allerdings von den extraktivistischen Logiken, auf denen digitale Infrastrukturen basieren, und verschleiert somit die Ressourcen - und die arbeitsintensiven wie die neokolonialen Voraussetzungen ihrer Existenz (vgl. Crawford 2021).

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 16. Oktober 2025

Weiterlesen: Julia Egenhoff: Materialität im postdigitalen Zeitalter

Rasante Abnahme des Süßwassers durch den Klimawandel

Details

Aktuell erleben wir eine rasante Veränderung unseres Klimas.  Allgemein ist bekannt, dass Dürreperioden und Überschwemmungen deutlich zunehmen. Weniger im Bewusstsein und der allgemeinen Diskussion sind verborgenere Wirkungen wie die Veränderung des Speichers an Süßwasser und der daraus resultierenden Folgen.

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Threads
  • Mastodon
  • Bluesky
  • Pinterest
  • WhatsApp
  • Flipboard
  • Pocket
  • Email
Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2025

Weiterlesen: Rasante Abnahme des Süßwassers durch den Klimawandel

  • Harte Winter und tödliche Stürme: Kippt die Atlantik-Strömung?
  • 17 % mehr Ausbildungsverträge von Menschen mit ausländischem Pass, dagegen 4 % weniger Verträge von Menschen mit deutschem Pass.
  • Rubrik in der NWZ nicht abgedruckte Leserbriefe
  • Friedrich Merz: Wir können uns unsere Renten u. ä. nicht mehr leisten.

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Linkes Forum Oldenburg

  • Aktuelles Programm
  • Ehemalige Programme
  • Themen des Linken Forums
    Themen des Linken Forums
    • Kapitalismus-Kritik
      Kapitalismus-Kritik
      • Ökonomische Krisen
      • Burn-out und neues Akkumulationsregime
        Burn-out und neues Akkumulationsregime
        • Care
    • Finanzkrise
    • Alternativen + Utopien
    • Soziale Bewegungen - Widerstand
      Soziale Bewegungen - Widerstand
      • Cyberpolitik
      • soziale Medien
      • Commons
      • Musikalische Ästhetik des Widerstands
    • Ökologie
    • Krieg / Militarismus
    • Migration / Flucht
    • Demokratietheorie
      Demokratietheorie
      • Populismus
    • Kommunales
    • Sozialökologische Transformation
  • Über uns, Impressum, Datenschutz

Oldenburg & umzu

  • Veranstaltungen
  • Oldenburg alternativ
    Oldenburg alternativ
    • Was ist wo in OL?
    • Flucht, Migration
    • Verkehr, Bahn
    • Internationale Solidarität
    • Soziales
    • antifa
    • Ökologie, Energie
    • Förderverein ehrenamtliche Gesundheitspflege in Griechenland
    • Kommunalpolitik
    • Militarismus
  • weitere Initiativen
    weitere Initiativen
    • ALSOALSO
    • RosaRosa Luxemburg Stiftung

Schwerpunkte:

  • Sozialökologische Transformation
Linksnet
  • Krieg in der Ukraine
  • Rassismus
  • Klimagerechtigkeit
  • Europa
  • Feminismus
  • Ernährungssouveräniät
  • Rechtspopulismus
  • Die Utopie lebt!
  • »Ressourcen werden ohne Zustimmung abgebaut«
  • Warten auf Selbstbestimmung
Copyright © 2025 Linkes Forum Oldenburg. Alle Rechte vorbehalten. Powerd by webdesign markward.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.