cine k: "Our Movement Starts Here"

"1982 mobilisierte eine ländliche, überwiegend schwarze Gemeinde in North Carolina und wehrte sich gegen den Plan des Staates, in ihrem Bezirk eine giftige PCB-Deponie anzulegen. Diese bahnbrechende Aktion ... brachte Bürgerrechtsaktivisten und Umweltschützer zum ersten Mal zusammen, um für gemeinsame Ziele zu kämpfen. 40 Jahre später gedenken die Bürger von Warren County dieses Jahrestages, indem sie eine neue Generation von Aktivisten für Umweltgerechtigkeit dazu inspirieren, die Bewegung in eine Zukunft zu führen, die sich mit den Ungerechtigkeiten des Klimawandels, den anhaltenden Umweltverbrechen, die arme farbige Gemeinschaften treffen, und einem System auseinandersetzt, das weiterhin diejenigen ausgrenzt, die am wenigsten Macht haben, sich zu wehren. 

Mi. 23.4., 18 Uhr

Mehr unter https://www.cine-k.de/

 

ALSO-Solidaritätsaufruf: „Jobcenter es reicht - wir kämpfen für ein besseres Leben“

„Die Bremer Stadtteilgewerkschaft Solidarisch in Gröpelingen ruft zu Jobcenter-Aktionen auf … Wir unterstützen den Aufruf solidarisch und wollen ebenso wie die Gruppe Osternburg Solidarisch mit einer kleinen Oldenburger Delegation an der Demo teilnehmen.“
„24.4. Demo: 16 Uhr Bahnhof-Walle, Kundgebung: 17 Uhr Jobcenter Utbremer Str. 90“
„Anreise Oldenburg: Wir treffen uns zur gemeinsamen Anreise um 14.50 Uhr auf dem Bahnhofsplatz vor dem Oldenburger Bahnhof. Ihr erkennt uns an den orangenen Warnwesten und der roten ALSO-Fahne. Um 15 Uhr gehen wir gemeinsam zum Gleis. (Abfahrt: 15.05 Uhr Gleis 3) …“

Mehr unter https://www.also-zentrum.de

 

„Gerechtigkeit für Lorenz“

„Warum musste Lorenz sterben? Gerechte Aufklärung jetzt!“

„Demonstration in Oldenburg - Freitag, 25.4. um 18 Uhr, Pferdemarkt“

Siehe https://www.also-zentrum.de

 

"Benefizkonzerte St. Christophorus, Brookweg 30 … für unsere Grassfield-Schule in Freetown / Sierra Leone / West-Afrika"

Samstag, 26. April 2025, 17:00 Uhr und Sonntag, 27. April 2025, 17:00 Uhr

Siehe https://www.hilfe-direkt.info/benefizkonzerte

 

"Fahrraddemo: Stoppt die Fliegerhorst-Straße! Gemeinsam für die Mobilitätswende und den Schutz des Oldenburger Heidbrooks!"

"... Am Sonntag, den 27. April 2025, um 12 Uhr ist es wieder soweit: Wir rufen auf zur großen Fahrraddemo, um den Druck auf Politik und Verwaltung zu erhöhen und den Bau der Fliegerhorst-Straße endgültig zu verhindern!.... Seid dabei, wenn wir gemeinsam ...

… ein unübersehbares Zeichen gegen die Fliegerhorst-Straße setzen! … Oldenburg zeigen, dass eine andere Mobilität möglich ist! … mit dem Fahrrad auf der Nordtangente des Stadtautobahnrings demonstrieren! … Politik und Verwaltung dazu auffordern, den Heidbrook zu retten und in die Zukunft zu investieren! 

 Ablauf der Fahrraddemo am 27. April 2025: • Start: 12 Uhr, Bahnhofsplatz • Route: Über die Nordtangente bis zum Heidbrook (Posthalterweg, Wechloy) • Abschluss: 14 Uhr, Snacks und Live-Musik von den "Curly Fries"..."

27. April,  12 Uhr, Bahnhofsplatz

Mehr unter https://wald-wasser-wiesen-retten.

 

werkstattfilm: „Rucksackmenschen – Flüchtlinge und Vertriebene in und um Oldenburg nach 1945“

„Regie: Farschid Zahedi/Deutschland 2020/44 Min. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde aus der beschaulichen Residenzstadt Oldenburg eine Großstadt. Für einen rasanten Zuwachs sorgte der Zuzug von mehreren zehntausend Flüchtlingen und Vertriebenen aus den ehemaligen Ostgebieten. Der Film gibt einen Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen und Schicksale. In Interviews erzählen acht ZeitzeugInnen auf eindrückliche Art und Weise von dem, was ihnen bei ihrer Flucht und Vertreibung sowie der Ankunft in der Stadt und dem Land Oldenburg wiederfahren ist. Ergänzt werden diese Interviews durch Fotos und Dokumente aus dem privaten Besitz der ZeitzeugInnen.“

So., 27.04., 16.00 Uhr, Wallstr. 24

Mehr unter https://www.werkstattfilm.de/

     

"Großschutzgebiete als Akteure regionaler Nachhaltigkeitstransformation? Am Beispiel der Regionalen Naturparks in Frankreich"

 „mit Prof. Dr. Thomas Hammer (Universität Bern)….“

Montag, 28. April, 16:15 Uhr, Campus Haarentor, Bibliothekssaal

Mehr unter https://uol.de/veranstaltungen

 

cine k: „Arbeitswelt im Wandel: Die Gewerkschafterin“

„Maureen Kearney (Isabelle Huppert) wird gefesselt und traumatisiert in ihrer eigenen Wohnung aufgefunden. Vom Täter fehlt jede Spur … Maureen war als Personalrätin des französischen Industriekonzerns Areva und Gewerkschafterin dubiosen Geschäften in der Atomindustrie auf der Spur, die auch einflussreiche Entscheidungsträger belasten könnten. Da tauchen plötzlich neue Indizien auf, die den Überfall in Frage stellen. Basierend auf einer wahren Geschichte zeigt der packende Thriller den Kampf einer unerschrockenen Gewerkschafterin, die sich gegen einen vermeintlich übermächtigen Gegner wehren muss…. Nach der Filmvorführung findet für alle Interessierten ein Austauschgespräch mit kritischer Reflexion statt….“
Di., 29.04., 18:00 Uhr  
Mehr unter https://uol.de/kooperationsstelle/

 

„Alles OK im WWW? – Die heimliche Gefahr im Kinderzimmer: Cybergrooming und sexualisierte Gewalt im Netz“ mit Christina ter Glane“

„Mit großer Begeisterung nutzen Kinder digitale Medien. Soziale Netzwerke, Online-Spiele oder Klassenchats machen Spaß, beinhalten aber auch Gefahren für sexuelle Übergriffe und Missbrauch. Erfahren Sie, wie wir Kinder und Jugendliche unterstützen und sie stark machen gegen Cybergrooming und sexuelle Übergriffe im Internet. Im Anschluss steht Christina ter Glane für Fragen der Teilnehmenden zur Verfügung.“

29. April 2025,  20:00 - 21:15 Uhr

Mehr unter https://praeventionsrat-oldenburg.de

 

„Rock gegen Rechts 2025 - Konzert der DGB Jugend Oldenburg-Ostfriesland“

„Am 30.04.2025 ist es wieder so weit. Das Rock gegen Rechts Oldenburg findet live auf dem Schlossplatz statt. Los geht’s um 19:00 Uhr. In diesem Jahr begleiten gleich vier Live-Acts durch den Abend, die mit ihrer Musik und ihren Botschaften für Solidarität und Respekt einstehen: der Oldenburger Kneipenchor, Anchors & Hearts, Grand Hotel Abgrund und von Grambusch. Es wird auch verschiedene Redebeiträge geben, lasst euch überraschen….“

30.04., 19:00 bis 23:00 Uhr, Oldenburg, Schlossplatz 

Mehr unter https://oldenburg-ostfriesland.dgb.de/

 

"Das grenzenlose Tanzvergnügen für Jung und Alt zu Gunsten Hilfe direkt OL-SL ViB e.V."

30. April, 20:00 Uhr - "vergnügliches Tanzen in den Mai im Cadillac, Huntestraße 4 a!"

Mehr unter https://www.hilfe-direkt.info/termine-2024.cfm 

 

Die Linke Oldenburg: Demonstratrion „1. Mai - Jetzt erst recht!

„Der Rechtsruck in Deutschland hat auch für Arbeitnehmende seine Folgen: Nahezu alle Parteien diskutieren munter über die Aufweichung des Streikrechts, das Streichen von Feiertagen, die Abschaffung des 8-Stunden-Tages oder die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Wir wollen diese Rechte verteidigen, deshalb ist es umso wichtiger, am Tag der Arbeit gemeinsam auf die Straße zu gehen. Aber nicht nur gegen die Schwächung der Rechte von Arbeitnehmenden durch die vorherrschende Politik wollen wir demonstrieren, sondern auch für mehr Vielfalt, Akzeptanz und dagegen, dass die Gesellschaft immer weiter nach rechts rutscht! Wir … rufen zur Demonstration am 1. Mai um 9:00 Uhr am Oldenburger Hauptbahnhof (Süd) auf!“

Mehr unter https://www.die-linke-oldenburg.de/start/ 

 

DGB: „Der 1. Mai 2025 in Oldenburg“

„Am 1. Mai in Oldenburg laden wir wieder zum ‚politischen Brunch‘ ein. Beginn um 11:00 Uhr. Musikalisch werden wir von ‚TROBI‘ unterstützt und es wird Beiträge und Aktionen von und mit Kolleg:innen über Krisen, Bildung, Ausbildung und Facharbeiter:innenbedarfe geben.
Was erwartet mich beim politschen Brunch noch so?
Gemeinsam mit Kolleg:innen frühstücken, diskutieren und austauschen. An diesem Tag stehen wir und unsere Gewerkschaftsarbeit im Mittelpunkt. In diesem Jahr hält Martina Bruse, IG Metall Geschäftsführerin Oldenburg/Wilhelmshaven eine Mairede.
Wie könnt ihr euch daran beteiligen? Ganz einfach: Reserviert euch als Gruppe aus dem Betrieb, Verwaltung, als Vorstand einer DGB-Gewerkschaft, als Verband, Verein, … einen oder mehrere Tische. Gerne können auch weitere Dinge für einen Brunch mitgebracht werden …“

01.05., Rathausmarkt, 11 Uhr

Mehr unter https://oldenburg-ostfriesland.dgb.de/