
- Details
Buchpräsentation durch Michael Golba
am 13.04.2025, 11.00 Uhr, Donnerschweer Str. 55
Vortragsfolien siehe hier
Der ukrainische Soziologe Володимир Ищенко (Volodymyr Ishchenko), der aktuell am Osteuropa-Institut der FU Berlin forscht, analysiert in dieser Sammlung von Publikationen aus den Jahren 2014 bis 2023 aus einer linken Perspektive die Entwicklung des postsowjetischen Raumes. Sein Schwerpunkt liegt auf der Ukraine, vom Euromaidan 2013/14 bis zum Angriff Russlands im Februar 2022. Er zeichnet historisch, sozial und kulturell ein komplexes und heterogenes Bild dieses zweitgrößten Staates Europas. In wichtigen Aspekten sind seine Analysen eine Alternative zur herkömmlichen Sehweise auf die Diversität des Landes und den aktuellen Krieg.
Die Buchpräsentation wird um historisch-geographische Informationen zur Konstituierung des Staates Ukraine und entsprechender Narrative ergänzt.

- Details
Diskussion über Flüchtlingspolitik
am 23.03.2025 11.00 Uhr, Donnerschweer Str. 55
Deutschland ist ein Einwanderungsland - so werden wir zu Beginn darauf eingehen, wie viele Ausländer*innen, Arbeitsmigrant*innen, Geflüchtete... nach Deutschland kamen, denn auf diese "Kategorien" und Zahlen wird im (aktuellen) politischen Diskurs eingegangen.
Präsentation zu Kategorien und Zahlen siehe hier
Anschließend sollen Thesen zur Flüchtlingspolitik der Diskussion eine Grundlage geben. Folgende Thesen werden im Vortrag weiter ausgeführt:
- Die europäische Migrationspolitik ist durch Gewalt an Europas Außengrenzen geprägt, zudem lagert sie Gewalt in den globalen Süden aus.
- Parallel dazu erleben wir zusätzlich eine Verschiebung der Gewalt nach innen und eine gesteigerte Akzeptanz von Gewalt.
- Das Prinzip Flüchtlingslager mit Schnellverfahren und Abschottung wird in Griechenland erprobt und nach Deutschland importiert.
- Die Grenze wandert ins Innere. Die Gewalt, die die europäische Migrationspolitik seit Jahren prägt, führt zur Verrohung der Gesellschaft im Inneren.
- Der Migrationsdiskurs führt zum allgemeinen Abbau von Grundrechten und fungiert als Katalysator des Rechtsrucks.
- Vortragstext "Thesen zur Flüchtlingspolitik" siehe hier
- Präsentation dazu siehe hier
https://action.wemove.eu/sign/2023-06-deaths-at-sea-petition-DE

- Details
Das Linke Forum lädt ein zur Wahlanalyse 2025 für Deutschland, Berlin, Sachsen, Niedersachsen und Oldenburg
am 09.03.2025, 11.00 Uhr, Donnerschweer Str. 55
Im Vortrag werden insbesondere Vergleiche zwischen dem Wahlverhalten z. B. von
- Ost/West,
- männlich/weiblich,
- jung/alt,
- guter/schlechter wirtschaftlichen Lage der Wähler*innen dargestellt.
Dies sollte eine Grundlage für die anschließende Diskussion um rechts-links-Verschiebungen darstellen.

- Details
am 01.12.2024, 11.00 Uhr, Donnerschweerstr. 55
Vortragsfolien siehe hier Vortragstext siehe hier
Weiterlesen: Vortrag zu Griechenland: Krisenfolgen, Perspektivlosigkeit der Linken,...