Tadzio Müller (virtuell aus Berlin zugeschaltet) stellt uns sein Buch vor:
Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps. Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben. Mandelbaum Verlag, 2024
am 27.04.25, 11.00 Uhr, Donnerschweer Str. 55
Nach einer knappen Stunde Vortrag wollen wir dieses dann mit ihm diskutieren.
Klimakollaps, Faschisierung, politisch-ethischer Kollaps: Es ist eine Zeit der Verdrängung. Denn anstatt diese Probleme anzugehen, haben sich die reichen Gesellschaften des Nordens entschlossen, alle großen Probleme der Polykrise auszusitzen. Das führt dazu, dass progressive soziale Bewegungen immer mehr Gegendruck bekommen. Dies führt bei immer mehr Linken und Klimas, bei Queers und Gewerkschafter*innen, bei überzeugten Grünen und Menschen mit Migrationshintergrund zu Verzweiflung, zu Depression: Und genau gegen diese ist das Buch gerichtet. Ein Buch über Zukunftsdepression, und den Weg aus ihr hinaus.
Leider haben wir zu spät mitbekommen, dass am 27.04. ab 12.00 Uhr eine große Fahrraddemo zur Mobilitätswende in Oldenburg stattfindet. Wir konnten den Terminkonflikt leider nicht mehr auflösen und wünschen den Demonstrierenden einfach einen großen Erfolg.